Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

rezept-grammelknödel

Rezept drucken
grammelknödel
Küchenstil Österreichisch
Portionen
Personen
Zutaten
Für die Fülle
Für die Knödel
Küchenstil Österreichisch
Portionen
Personen
Zutaten
Für die Fülle
Für die Knödel
Anleitungen
Fülle
  1. Den gewürfelten Speck und die Chilischote in einer beschichteten Pfanne anschwitzen, die kleingehackten Gammeln dazugeben und gut rösten. Zwiebel fein würfeln und zu den Gammel geben, alles gut knusprig braten, mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die gehackte Petersilie und den Majoran beigeben. Gut durchschwenken und auf einen Küchenpapier geben. Die solange kalt stellen bis sich Knödel formen lassen.
Knödel
  1. Aus der erkalteten Fülle 12 Knödel formen. Ebenso den Erdäpfelteig in 12 Teile schneiden. Eine Kugel formen, diese flachdrücken, einen Fülleknödel daraufgeben und die Fülle mit den Erdäpfelteig umschliessen. Knödel formen und in reichlich Salzwasser garziehen lassen. Wenn die Knödel oben schwimmen sind sie fertig.
Anrichten
  1. Die Knödel aus dem Wasser nehmen gut abtropfen lassen, in aufschäumender brauner Butter durchschwenken, geschnittene Petersilie dazugeben und salzen. Die Knödel z.B auf einen Krautsalat ( http://kochskitchen.com/recipe/rezept-krautsalat ) anrichten.
Dieses Rezept teilen
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.